
Der DC-Motor benötigt ein Netzteil, welches die Eingangsspannung von 230 Volt in eine Gleichspannung von 24 Volt (Logikspannung) und 40 V (Leistungsspannung) wandelt.
Motoren
DC-Motor

Der DC Motor wird aufgrund der elektronischen Kommutierung auch EC-Motor genannt und bietet gegenüber dem Drehstrommotor enorme Vorteile bei den Ansteuerungsmöglichkeiten und der Energieeffizienz.
Zudem kann mit dem DC Motor eine große Geschwindigkeitsbandbreite ohne Getriebewechsel realisiert werden:
- i=30 für eine Bandgeschwindigkeit von ca. 3 – 21 m/min
- i=50 für eine Bandgeschwindigkeit von ca. 2 – 13 m/min
Ansteuerung:
Entweder über digitale Ein-/Ausgänge oder über CAN Open. In Verbindung mit dem eigens von STEIN entwickelten Netzteil (Bild rechte Spalte) ist auch eine Ansteuerung mittels ASI möglich.
Vorteile des DC Motors:
- alle Betriebsmodies (Start / Stop / Geschwindigkeiten / Drehrichtung / Beschleunigung / Bremsen) können elektronisch angesteuert werden.
- hoher Wirkungsgrad
- kein Lüfterrad und Kühlrippen (in reinraumnahen Umgebungen einsetzbar)
- in Verbindung mit der STEIN Steuerung ist Softmove möglich.